ADERLASS: Eine alte und bewährte Therapieform
Aderlass ist eine uralte Therapieform und gehört zu den Ausleitverfahren der Naturheilkunde.
Aderlass
Aderlass ist eine uralte Therapieform und gehört zu den Ausleitverfahren der Naturheilkunde.
Der Aderlass ist eine Behandlungsmethode, bei der dem Patienten Blut entzogen wird.
Aderlass kann helfen bei:
...usw
Der Aderlass ist eine Behandlungsmethode, bei der dem Patienten Blut entzogen wird.
Aderlass kann helfen bei:
- chronischen Krankheiten wie beispielsweise Allergien, Rheuma, Gicht
- Krankheiten die zur genannten Blutstauung gehören wie z.B. Krampfadern, Hämorrhoiden
- Durchblutungsstörungen
- Migräne
- Bluthochdruck
- und Krankheiten die mit einer Vergiftung des Blutes bzw. einer Übersäuerung des Körpers in Verbindung stehen, wie z.B. Hauterkrankungen oder Entzündungen
- Übergewicht
- Diabetes
- Polycythaemia vera (PV) mit zu hohen Hämatokritwerten.
- Polyglobulie mit einer erhöhten Anzahl an roten Blutkörperchen
- Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
...usw
Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie darauf hinzuweisen, dass keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit der von mir angebotenen Behandlung bzw. Behandlungsmethoden vorliegen.